Endlich! Nach zwei Jahren coronabedingter remote Community Days ging es am 25. Mai wieder ins schöne Münsterland.
Es gibt einige gute Gründe, Ideen und Beispiele, wie Hersteller-Direktvertrieb trotz bestehender Vertriebspartner- Strukturen funktionieren kann und dadurch insbesondere den Endkunden erfreut.
Mit einem After-Sales-Shop lassen sich ungenutzte Umsatzpotenziale gezielt bedienen, sowohl im B2C als auch im B2B Bereich.
Conversational Commerce erreicht den Kunden in seinem Wohlfühl-Bereich. Wie das funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt, lesen Sie hier.
In unserem Artikel zeigen wir auf, wie Emarsys innerhalb der SAP-Landschaft funktioniert und welche Vorteile es mitbringt.
Anleitung zum Punsch.
Die SAP Connect Remote 2021 war ein Erlebnis für alle Beteiligten. Zeit für ein Recap.
So werden Tastatureingaben oder Paste-Events in Integrationstests simuliert.
Durch personalisierte Ansprache über alle Kanäle Kunden (zurück-) gewinnen: Wir zeigen, wie das funktionieren kann.
"New Work" und "new Normal" waren einmal abstrakte Begriffe von fernen Szenarien. Nicht so auf unserer communiversity. Für uns alle war sie ein rein virtuelles Event und "trotzdem" ein voller Erfolg.
Braucht man für eine sich selbst optimierende KI überhaupt noch Suchmaschinenoptimierung? Jörg gibt einen Überblick darüber, wie man sein SEO für künstliche Intelligenzen rüstet.
Visuelle Reize schaffen nicht nur einen ersten Eindruck, sondern können auch zu einer Kaufentscheidung beitragen.
Lieber Besucher, um den Aufbau und die Inhalte unserer Website optimal für Sie gestalten zu können, möchten wir gerne Cookies einsetzen. Dürfen wir? Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung